- Grabegabel
- Gra|be|ga|bel, die: Grabgabel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Grabegabel — Grabgabel Eine Grabegabel oder Grabeforke, in der kräftigeren Ausführung auch Gabelspaten, ist als Gartenwerkzeug ein Mittelding aus einer Heugabel (die üblicherweise dünne leicht gebogene Zinken hat) und einem Spaten. Das Blatt besteht aus drei… … Deutsch Wikipedia
Dunggabel — Eine Mistgabel ist ein mit Zinken versehenes, etwa 170 cm langes landwirtschaftliches Werkzeug, das zum Aufnehmen und kurzzeitigen Transport von Mist sehr geeignet ist. Eine Mistgabel wird landschaftlich unterschiedlich auch Forke, Mulch oder… … Deutsch Wikipedia
Dunghacke — Eine Mistgabel ist ein mit Zinken versehenes, etwa 170 cm langes landwirtschaftliches Werkzeug, das zum Aufnehmen und kurzzeitigen Transport von Mist sehr geeignet ist. Eine Mistgabel wird landschaftlich unterschiedlich auch Forke, Mulch oder… … Deutsch Wikipedia
Gabel (Werkzeug) — Gabel, Urartu Kultur (Anatolien, 1. Jtsd. v. Chr.) Eine Gabel, niederdeutsch Forke, ist ein Werkzeug mit einem Stiel und mehreren langen, meist spitzen Fortsätzen, den Zinken. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gartengerät — Ein Gartengerät ist ein Werkzeug, welches speziell zur Arbeit in Gärten und Parkanlagen dient. Eine mögliche Einteilung der Gartengeräte kann zwischen Geräten zur Bodenbearbeitung, zum Säen und Pflanzen, zum Mähen des Rasens bzw. der Wiese, zum… … Deutsch Wikipedia
Gartengeräte — Ein Gartengerät ist ein Werkzeug, welches speziell zur Bearbeitung von Gärten und Parkanlagen dient. Eine mögliche Einteilung der Gartengeräte kann zwischen Geräten zur Bodenbearbeitung, zum Säen und Pflanzen, zum Mähen des Rasens, zum Schneiden … Deutsch Wikipedia
Gartentechnik — Ein Gartengerät ist ein Werkzeug, welches speziell zur Bearbeitung von Gärten und Parkanlagen dient. Eine mögliche Einteilung der Gartengeräte kann zwischen Geräten zur Bodenbearbeitung, zum Säen und Pflanzen, zum Mähen des Rasens, zum Schneiden … Deutsch Wikipedia
Grabgabel — Eine Grabegabel oder Grabeforke ist als Werkzeug eine Mischung aus Gabel (Werkzeug) und Spaten. Die Grabegabel wird zum Lösen und Bewegen von Oberboden verwendet. Das Blatt besteht aus 4 oft verbreiterten Zinken, der Stiel ist mittels eines… … Deutsch Wikipedia
Heugabel — im Einsatz Bauer mit Heugabel auf einer deuts … Deutsch Wikipedia
Krail — Der Krail, Kreil, Krell, Kräuel, auch Kralle, Reißer, Dunghaken, Vierzahn genannt, ist ein heutzutage kaum noch gebräuchliches Handwerkzeug zur Bodenbearbeitung, insbesondere zur Lockerung und Durchlüftung des Bodens. Der Krail hat ähnlich wie… … Deutsch Wikipedia